Sicherstellung und Sammlung von Quellenmaterialien:
- Manuskripten, mündlichen und schriftlichen Lebensberichten, Lebensläufen,
Ahnentafeln (Ahnenforschung), Tagebüchern und archivalischen Unterlagen.
- Erforschung und Auswertung von privaten Dokumenten und Befragungsberichten von Zeitzeugen sowie
privaten Drucksachen. Veröffentlichung der geschichtlichen Tatbestände der Deutschen in Russland.
Der Verein strebt an, die historische Wahrheit und die Erinnerung an alle Opfer beider Weltkriege und den
Massenterror, dem die Bürger deutscher Abstammung in der Sowjetunion ausgesetzt waren, aufzuarbeiten, für
die Nachwelt zu erhalten und diese der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Ziel Nr. 2:
- Wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Geschichte der Deutschen in Russland.
- Vermittlung des historischen Gutes an die Landsleute und an die Öffentlichkeit, an Studenten und
Wissenschaftler in Deutschland und im Ausland.
- Objektive Darstellung der historischen Ereignisse im Kontext historischer Ereignisse und anhand von
objektiven Tatsachen der Geschichtsforschung.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zur Geschichte der Deutschen in Russland.
Ziel Nr. 3:
Die Aufgabenstellung ist vielfältig:
Der HFDR befasst sich außer mit Familien- und Gruppengeschichte auch mit der globalen russland-deutschen
Historie der Deutschen in Russland aller Epochen und deren früheren Wohn- und Siedlungsgebiete in Russland,
der UdSSR und der GUS.
Die Forschungsarbeit gestaltet jedes Mitglied zwanglos aus eigener Initiative in den obengenannten Gebieten.
Das Mitglied erhält von seinen Kollegen Unterstützung mit Rat und Tat und bekommt periodische Informationen
allgemeiner Art.
Das Mitglied erhält Forschungsergebnisse seiner Kollegen bzw. aktuelle Veröffentlichungen aus der Geschichte
der Deutschen in und aus Russland, soweit diese dem Verein zur Verfügung stehen.
Als Sachkenner analysiert, bewertet und veröffentlicht der HFDR die Forschungsergebnisse seiner Mitglieder in
Jahrbüchern (Almanach bzw. Zeitgeschichte) und stellt diese der Öffentlichkeit vor.